Die
 Sumpf-oder Salzfliegen (Scatophila variegata, Scatella sp.) sind mit den Trauermücken sehr leicht zu 
verwechseln. Dennoch läßt sich die 3-3,5 mm große Sumpffliege durch ihre
 kurzen Antennen sehr gut unterscheiden. Ihre schwarzen Flügel weisen 
drei helle Flecken auf.
Die Adulten sitzen überwiegend auf den 
Blättern. Sobald man sich ihnen nähert, fliegen sie sofort auf, wobei 
ihr Flug gerade und zielgerichtet verläuft. Die 2,5 mm langen Larven 
erscheinen durchsichtig, teilweise auch grünlich, da sie sich von Algen 
ernähren. Sumpffliegen richten im Prinzip keinen Schaden an, können 
jedoch bei verstärktem Auftreten gerade im Jungpflanzenbereich sekundär 
durch Kotablagen schädigen.
 
 
                                 
                        