Phytoseiulus persimilis vital als neue noch vitalere Raubmilbe ist der natürliche Feind der Gemeinen Spinnmilbe (Tetranychus urticae). Die erwachsene Raubmilbe ist 0,5-1,0 mm groß (etwa gleich groß wie der Schädling), hell bis durchsichtig gefärbt und hat eine birnenförmige Gestalt. P. persimilis hat auffällig lange Vorderbeine und ist sehr mobil. Die Raubmilben-Nymphen sind blaßrosa gefärbt und kaum von den Spinnmilben-Nymphen zu unterscheiden. Jede Raubmilbe saugt täglich bis zu 5 Spinnmilben oder 20 Eier oder 10-20 Nymphen aus, wodurch bei rechtzeitigem Einsatz ein Spinnmilbenbefall rasch unterdrückt wird.P. persimilis benötigt eine Temperatur von 18-25 Grad; bei 22 Grad entwickelt sich die Raubmilbe etwa doppelt so schnell wie der Schädling. Eine relative Luftfeuchtigkeit von 60-70 % ist ideal, andernfalls vermehren sich die Raubmilben nicht oder nur sehr langsam. Durch ein kurzes mehrmaliges Übersprühen der Pflanzen mit Wasser kann die nötige Luftfeuchtigkeit an trockenen Tagen erreicht werden. Gleichzeitig können Sie die Raubmilbe an einstrahlungsintensiven Tagen durch Schattierungsmaßnahmen unterstützen.