Madex Apfelwicklerfrei ist ein biologisches Präparat zur Bekämpfung des Apfelwicklers (Cydia pomonella), auch Obstmade genannt. Es enthält das Granulosevirus, das gezielt gegen junge Obstmaden wirkt, ohne Bienen und andere Nützlinge zu beeinträchtigen. Der erste Spritztermin ist entscheidend und variiert je nach Region und Witterung zwischen Mitte Mai und Ende Juni. In wärmeren Jahren kann ab Ende Juli eine zweite Generation behandelt werden.
Anwendung: Mit Wasser verdünnen und ab Larvenschlupf auftragen. 2–4 Behandlungen pro Jahr (maximal 4) abhängig von Befallsintensität. 50 ml reichen für 11 Liter Spritzbrühe, ideal für 415 m² bei 2 m Kronenhöhe. Lagerung und Haltbarkeit: Kühl bei 5–8°C lagern. Mindestens 1 Saison haltbar.
Besonderheiten: Nützlingsschonend. Vor Verwendung Etikette und Informationen lesen.
Zulassung als Pflanzenschutzmittel (Insektizid).
Gefahrenhinweise: Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt die Gebrauchsanleitung einhalten. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.